Intensivkursen in den Sommerferien: Mathe, Deutsch und Englisch

16. Juli 2024

Intensive courses during the summer vacation: Math, German, and English

Dear students and parents,

The summer vacations are just around the corner and are the perfect time to relax and recharge your

batteries for the coming school year. But they also offer a great opportunity to prepare intensively for

the new school year or to catch up on missed learning content. At our language school, we offer

specially designed intensive courses in math, German, and English.

Our math and German courses are aimed at middle and high school students, while our English

course is specifically designed for high school students. These courses are designed to cover the

essential topics and concepts that are important for academic success.


Why intensive courses during vacations?

Let's compare learning to sport. Even though our brain is not a muscle, it reacts similarly to our

muscles. Regular training is essential to stay fit and improve performance. Just as an athlete

constantly trains and improves their skills, the brain also needs to be regularly challenged. Learning is

a practice that needs to be repeated continuously in order to achieve or maintain a high level of

fitness

The vacations provide an ideal opportunity to reinforce learning content without the pressure of the

normal school day. In a relaxed environment, students can refresh their knowledge and work

intensively on the topics they will encounter in the next school year.


Mathematics course:

- For intermediate and advanced level students

- Repetition and consolidation of the most important mathematical concepts

- Preparation for the coming school year

- Individual support and encouragement


German course:

- For intermediate and upper school students

- Improvement of linguistic expression and text comprehension

- Intensive training in spelling

- Preparation for exams and Abitur examinations


English course:

- Especially for upper school students

- Intensive language training and improvement of communication skills

- Consolidation of grammar knowledge and expansion of vocabulary

- Preparation for the Abitur and international language exams

Our experienced and committed teachers ensure that students receive individual support in small

groups. Varied and practice-oriented teaching methods make learning effective and exciting.


Application and dates:

Our intensive courses start at the beginning of August and last one or two weeks. Lessons take place

daily from Monday to Friday. You can find the exact dates and registration information on our website

or directly from our office.

Make the most of the vacation period and prepare yourself or your child for the coming school year.

We look forward to welcoming you to our intensive courses and laying the foundations together for a

successful start to the new school year.



Yours sincerely,

Your language school team

Intensivkursen in den Sommerferien: Mathe, Deutsch und Englisch

Liebe Schüler und Eltern,

die Sommerferien stehen vor der Tür und sind die perfekte Zeit, um sich zu erholen und neue Energie

für das kommende Schuljahr zu tanken. Aber sie bieten auch eine großartige Gelegenheit, sich

intensiv auf das neue Schuljahr vorzubereiten oder verpasste Lerninhalte nachzuholen. In unserer

Sprachschule bieten wir speziell dafür konzipierte Intensivkurse in den Fächern Mathematik, Deutsch

und Englisch an.

Unsere Mathe- und Deutschkurse richten sich an Schüler der Mittelstufe und Oberstufe, während

unser Englischkurs speziell für Schüler der Oberstufe entwickelt wurde. Diese Kurse sind so gestaltet,

dass sie die wesentlichen Themen und Konzepte abdecken, die für den schulischen Erfolg wichtig

sind.


Warum Intensivkurse in den Ferien?

Vergleichen wir das Lernen doch einmal mit dem Sport: Auch wenn unser Gehirn kein Muskel ist,

reagiert es doch ähnlich wie unsere Muskeln. Regelmäßiges Training ist unerlässlich, um fit zu bleiben

und die Leistungsfähigkeit zu steigern. So wie ein Sportler seine Fähigkeiten ständig trainiert und

verbessert, muss auch das Gehirn regelmäßig gefordert werden. Lernen ist eine Praxis, die

kontinuierlich wiederholt werden muss, um einen hohen Grad an Fitness zu erreichen oder zu

erhalten.

Die Ferien bieten eine ideale Gelegenheit, ohne den Druck des normalen Schulalltags Lerninhalte zu

vertiefen. In einer entspannten Umgebung können Schüler ihre Kenntnisse auffrischen und sich

intensiv mit den Themen auseinandersetzen, die ihnen im nächsten Schuljahr begegnen werden.


Mathematikkurs:

- Für Schüler der Mittelstufe und Oberstufe

- Wiederholung und Vertiefung der wichtigsten mathematischen Konzepte

- Vorbereitung auf das kommende Schuljahr

- Individuelle Betreuung und Förderung


Deutschkurs:

- Für Schüler der Mittelstufe und Oberstufe

- Verbesserung der sprachlichen Ausdrucksfähigkeit und des Textverständnisses

- Intensives Training für Rechtschreibung und Kommasetzung


Englischkurs:

- Speziell für Schüler der Oberstufe

- Intensives Sprachtraining und Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten

- Erweiterung des Wortschatzes

- Vorbereitung auf das Abitur

Unsere erfahrenen und engagierten Lehrkräfte sorgen dafür, dass die Schüler in kleinen Gruppen

individuell gefördert werden. Durch abwechslungsreiche und praxisorientierte Unterrichtsmethoden

wird das Lernen effektiv und spannend gestaltet.


Anmeldung und Termine:

Unsere Intensivkurse starten Anfang August und dauern wahlweise ein oder zwei Wochen. Der

Unterricht findet täglich von Montag bis Freitag statt. Die genauen Termine und

Anmeldeinformationen finden Sie auf unserer Webseite oder direkt bei uns im Büro.

Nutzen Sie die Ferienzeit optimal und bereiten Sie sich oder Ihr Kind auf das kommende Schuljahr vor.

Wir freuen uns darauf, Sie in unseren Intensivkursen begrüßen zu dürfen und gemeinsam den

Grunstein für einen erfolgreichen Start ins neue Schuljahr zu legen.



Ihr perapera Team


9. Januar 2025
Das neue Jahr hat begonnen, und das erste Schulhalbjahr neigt sich dem Ende zu. Jetzt ist die perfekte Zeit, um innezuhalten, Bilanz zu ziehen und sich neue Ziele für die Schule zu setzen. Egal ob du bereits auf Erfolgskurs bist oder noch nach deinem Rhythmus suchst – mit klaren Vorsätzen und ein paar Strategien kannst du das Beste aus dem kommenden Halbjahr machen. Hier sind einige Tipps, wie du deine Ziele erreichst und deine Zeit sinnvoll nutzt. 1. Realistische Ziele setzen Ein neues Jahr lädt oft dazu ein, große Vorsätze zu schmieden – doch diese können schnell frustrierend werden, wenn sie zu hochgesteckt sind. Überlege dir, welche kleinen, konkreten Schritte du gehen kannst, um deine Leistungen zu verbessern. Statt "Ich will besser in Mathe werden", formuliere dein Ziel beispielsweise so: "Ich möchte in der nächsten Mathearbeit eine 2 schreiben." Realistische Ziele sind motivierend und helfen dir, den Fortschritt besser zu verfolgen. Schreibe deine Ziele auf und überprüfe sie regelmäßig, um am Ball zu bleiben. 2. Struktur ins Lernen bringen Struktur ist der Schlüssel zum Erfolg. Erstelle dir einen Lernplan, der deinen Alltag berücksichtigt und Zeit für Schule, Freizeit und Erholung einplant. Kleine, regelmäßige Lerneinheiten sind oft effektiver als stundenlanges Pauken kurz vor einer Klausur. Mit festen Zeiten für Hausaufgaben und Wiederholungen kannst du dir eine Routine schaffen, die Stress reduziert und deine Produktivität steigert. Plane auch Pausen ein – dein Gehirn braucht Zeit, um Informationen zu verarbeiten. 3. Aufgeschlossenheit für neue Technologien Die digitale Welt bietet heute viele Tools, die dir beim Lernen helfen können. ChatGPT und ähnliche Programme können dir dabei helfen, komplexe Themen zu verstehen, kreative Ideen zu entwickeln oder deine Texte zu verbessern. Wichtig ist, dass du diese Technologien bewusst einsetzt – sie sollten eine Ergänzung, aber kein Ersatz für deine eigene Denkarbeit sein. Experimentiere damit, aber bleib kritisch und nutze sie, um dein Lernen zu bereichern. 4. Reduktion der Online-Zeit So hilfreich die digitale Welt auch ist, sie kann uns auch schnell ablenken. Überlege, wie viel Zeit du täglich am Handy oder vor dem Bildschirm verbringst, und setze dir klare Grenzen. Apps zur Zeitkontrolle oder das bewusste Ausschalten von Benachrichtigungen können helfen. Nutze die gewonnene Zeit, um offline zu lernen, Sport zu treiben oder dich mit Freunden zu treffen – all das trägt zu deinem schulischen Erfolg und deiner mentalen Gesundheit bei. Mit diesen Tipps kannst du gestärkt ins neue Jahr starten und die Herausforderungen des nächsten Schulhalbjahres meistern. Denk daran: Kleine Schritte führen langfristig zu großen Erfolgen. Viel Erfolg! New Year, New Opportunities: Setting Goals for Academic Success The new year has begun, and the first half of the school year is coming to an end. Now is the perfect t ime to pause, reflect, and set new goals for your studies. Whether you're already on the road to success or still finding your rhythm, clear resolutions and a few strategies can help you make the most of the upcoming semester. Here are some tips to achieve your goals and use your time wisely. 1. Set Realistic Goals The new year often inspires us to make big resolutions – but overly ambitious goals can quickly lead to frustration. Think about small, specific steps you can take to improve your performance. Instead of saying, "I want to get better at math," formulate your goal like this: "I want to score a B in the next math test." Realistic goals are motivating and make it easier to track progress. Write your goals down and review them regularly to stay on track. 2. Bring Structure to Your Learning Structure is key to success. Create a study plan that accommodates your daily routine and includes t ime for school, leisure, and rest. Short, regular study sessions are often more effective than hours of cramming before an exam. By setting fixed times for homework and reviews, you can establish a routine that reduces stress and boosts productivity. Don’t forget to schedule breaks – your brain needs time to process information. 3. Embrace New Technologies The digital world offers many tools that can support your learning. ChatGPT and similar programs can help you understand complex topics, generate creative ideas, or improve your writing. The key is to use these technologies consciously – they should complement your efforts, not replace your thinking. Experiment with them, but remain critical and use them to enhance your learning experience. 4. Reduce Online Time As helpful as the digital world is, it can also be a major source of distraction. Consider how much time you spend on your phone or in front of a screen each day, and set clear limits. Apps for time management or turning off notifications can help. Use the saved time to study offline, exercise, or connect with friends – all of which contribute to academic success and mental well-being. With these tips, you can start the new year strong and tackle the challenges of the next semester. Remember: Small steps lead to big achievements over time. Good luck! 新年、新たなチャンス:学業成功のための目標設定 新しい年が始まり、学校の前期も終わりに近づいています。今こそ、一息ついて振り返り、新しい学習目標を立てる絶好のタイミングです。すでに成功への道を歩んでいる人も、自分のリズムを模索中の人も、明確な目標といくつかの戦略を持つことで、次の学期を最大限に活用できます。ここでは、目標を達成し、時間を有効に活用するためのヒントをご紹介します。 1. 現実的な目標を設定する 新年は大きな目標を立てたくなる時期ですが、あまりに高い目標はすぐに挫折につながることがあります。学力向上のために小さく具体的なステップを考えてみましょう。「数学が得意になりたい」と言う代わりに、「次の数学のテストで80点を取りたい」と目標を明確に設定してください。現実的な目標はモチベーションを高め、進捗を追いやすくしてくれます。目標を書き出し、定期的に見直すことで意欲を維持しましょう。 2. 学習に構造を持たせる 学習の構造化は成功の鍵です。日常生活に合わせた学習計画を立て、学校、余暇、休息の時間をバランス良く組み込みましょう。短時間で定期的な学習セッションは、試験直前の長時間の詰め込みよりも効果的です。宿題や復習の時間を固定し、ストレスを軽減しながら生産性を高めるルーチンを作りましょう。休憩時間を設けることも忘れずに。脳には情報を整理する時間が必要です。 3. 新しい技術を活用する デジタルの世界は学習をサポートする多くのツールを提供しています。ChatGPTなどのプログラムは、複雑なトピックを理解したり、クリエイティブなアイデアを生み出したり、文章を改善するのに役立ちます。ただし、これらの技術を意識的に使用することが重要です。それらは学習の補完手段であり、自分の思考を代替するものではありません。試しに活用しながら、批判的な視点を持ち、自分の学習体験を豊かにするために使いましょう。 4. オンライン時間を減らす デジタル世界は便利ですが、同時に大きな気晴らしの原因にもなります。毎日どれだけの時間をスマートフォンや画面の前で過ごしているかを考え、明確な制限を設けましょう。時間管理アプリや通知オフ機能を活用するのも一案です。節約した時間をオフライン学習、運動、友人との交流に使いましょう。これらはすべて学業成功と精神的健康に寄与します。 これらのヒントを活用して、新しい年を力強くスタートし、次の学期の課題に挑んでください。覚えておいてください:小さな一歩が長期的には大きな成功につながります。頑張ってください!
15. Januar 2024
ドイツ語の旅を始めましょう: 初心者のためのドイツ語A1-1集中コース
11. September 2023
Die Kraft der SMARTen Ziele für die Schule
25. August 2023
„Wer kein Ziel hat, kann keines erreichen."
14. August 2023
Mit dem Ende der Sommerferien und dem Beginn des neuen Schuljahres stehen viele von uns vor neuen Herausforderungen. Mit der richtigen Motivation und Unterstützung können wir diese meistern! perapera hilft dabei, mit frischem Elan und Selbstvertrauen ins neue Schuljahr zu starten.
Share by: